Neurodermitis ist fast jedem ein Begriff, kein Wunder, denn etwa jedes zehnte Kind in Deutschland erkrankt daran oft schon im Baby-Alter oder spätestens bis zum Ende des zweiten Lebensjahrs. Wer selbst in der Familie betroffen ist, kennt das: Die Haut ist sehr trocken und juckt unangenehm, besonders in den Arm- und Kniebeugen und am Hals. […]
Related Posts
Warum Sonnenschutz so wichtig ist
Sonne tut gut. Für die meisten Menschen gibt es kaum etwas Schöneres, als draußen die wärmenden Sonnenstrahlen zu genießen, besonders im Frühling. Viele unserer Freizeitaktivitäten und besonders der Urlaub werden durch schönes Wetter, blauen Himmel und Sonnenschein erst so richtig gut. Die Sonne verbessert nicht nur unser allgemeines Wohlbefinden, sie steuert auch wesentliche Körperfunktionen wie […]
Wie schreibt man einen Lernplan
Lernpläne, so ein Thema für sich. Erstellen um dich dran zu halten oder doch um sie nur zu brechen? Die Meinungen gehen dabei auseinander. Ich habe mich inzwischen mit vielen Studenten und Auszubildenden unterhalten und ich darf feststellen, die Meinungen dazu sind ausgeglichen. Ich habe mir einen Lernplan geschrieben, nach … Continue reading →
Krätzmilbe – Untermieter in der Haut
Von Luise Heine – Kleine Spinnentiere, die sich Höhlen und Gänge unter die menschliche Haut bohren – solche kleinen Monster gibt es wirklich. Sie heißen Sarcoptes scabiei und verursachen eine Krankheit namens Krätze. Erfahren Sie hier, wo die Milben bevorzugt vorkommen und was Sie dagegen tun können. Woran erkenne ich eine Krätzmilbe? Der Erreger der […]