Bislang unklare Ursache bei Patienten mit Epidermolysis bullosa aufgeklärt / Grundlegende Bedeutung für Stabilität der Haut Wenn die Haut schon bei geringsten Belastungen Blasen wirft oder gar reißt, kann die seltene Erbkrankheit Epidermolysis bullosa die Ursache sein. Sie wird auch
Related Posts
Umwelt – Potsdam: Allergie-Götterbaum: In Brandenburg noch kein großes Problem
Potsdam (dpa/bb) – Hübsch anzusehen, kann aber Allergien auslösen: Der Götterbaum (Ailanthus altissima) ist in Brandenburg noch nicht das große Problem. „Üblicherweise tritt das Gehölz in stärker erwärmten Innenstadtbereichen auf“, sagte Thomas Frey, Sprecher des Brandenburger Landesumweltamtes… Lesen Sie weiter auf: Umwelt – Potsdam: Allergie-Götterbaum: In Brandenburg noch kein großes Problem Quelle: Süddeutsche Zeitung | […]
Finanzielle Unterstützung: Gilead Förderprogramm Infektiologie in neuer Auflage
Das Gilead Förderprogramm Infektiologie geht 2018 in eine neue Runde. Bewerben können sich Projekte im Bereich Infektiologie, die einen Nutzen für Betroffene haben. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/infektionskrankheiten/article/948584/finanzielle-unterstuetzung-gilead-foerderprogramm-infektiologie-neuer-auflage.html
Bei Bakterien im Urin: Antibiotika vor Gelenkersatz-Op oft überflüssig?
Um das Infektionsrisiko zu verringern, erhalten bei einer Gelenkersatz-Op viele Patienten ja vor dem Eingriff Antibiotika. In manchen Fällen sei dies überflüssig, mahnt die Deutsche Gesellschaft für Infektiologie (DGI). … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/skelett_und_weichteilkrankheiten/article/961150/bakterien-urin-antibiotika-gelenkersatz-op-oft-ueberfluessig.html