Laut des Deutschen Allergie- und Asthmabundes e.V. werden Beschwerden der Atemwege, Hauterscheinungen, wie ein Neurodermitis-Schub, Nesselsucht (Urtikaria) oder das sog. Quinke-Ödem sowie Durchfälle, Übelkeit, Erbrechen, aber auch Herzrasen, Schwindel, Bewusstlosigkeit und lebensbedrohliche Schockzustände beschrieben. Symptome des Mund- und Rachenraums mit
Related Posts
Bundestag will wissen, was bei Gesundheits-Apps wichtig ist
Egal, ob Patient, Arzt oder Anbieter: Der Bundestag will wissen, was unterschiedlichen Gruppen wichtig ist, wenn es um Gesundheits-Apps geht. Deshalb hat er eine Umfrage gestartet. Darin sollen möglichst viele Menschen ihre Meinung sagen. Das […] » Lesen Sie den
Gastro Core – Startup entwickelt neue Gastro App
Viele Restaurants haben nicht die Möglichkeiten, auf alle Allergien und Intoleranzen ihrer Gäste mit einem entsprechenden Speisenangebot zu reagieren. Oft fehlt auch das nötige Wissen darüber. Nahrungsmittelallergiker haben es daher nicht immer leicht, in einem Restaurant das richtige Essen für sich zu finden. Gastro Core, ein junges Startup im Bereich der Gastronomie, ist gerade dabei, eine […]
Glutenfreies Hafer Müsli und Haferflocken von Kölln – Gewinnspiel
[Glutenfreie Werbung] Manche haben schon die neuen glutenfreie Hafermüsli von Kölln in den Regalen von Supermärkten entdeckt. Es gibt das Hafer-Müsli Frucht und Hafer-Müsli Schoko. Sie tragen das Glutenfrei- Symbol der AOECS (Association of European Coeliac Societies) und werden von der Deutschen Zöliakie Gesellschaft e.V. lizensiert. Daneben gibt es auch noch die glutenfreien Haferflocken von […]