Der Januar war nicht so kalt wie sonst üblich. In einigen Bundesländern sind deshalb bereits Pollen in der Luft. Das kann ein Grund sein, warum die Nase läuft. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/allergien/article/928985/pollensaison-2017-hasel-erle-bluehen-schon.html
Related Posts
Über den Einfluss des Klimawandels auf Lungenerkrankungen
Extremere Hitzewellen, längere Dürreepisoden im urbanen Raum kombiniert mit Abgasen aus Industrie, Landwirtschaft und Verkehr stellen insbesondere für chronisch Lungenkranke eine Belastung dar. Darauf verweist Prof. Christan Witt von der Berliner Charité anlässlich des diesjährigen Deutschen Lungentags. Lungenkranke Patienten sind besonders anfällig für direkte und indirekte Effekte des Klimawandels. Extreme Hitzewellen, längere Dürreepisoden im urbanen […]
Gesundheit braucht Solidarität. Lebenslänglich!
In diesem Jahr stand die zentrale Veranstaltung der AIDS-Hilfe Frankfurt zum Welt-Aids-Tag in der Paulskirche unter dem Motto „Gesundheit, lebenslänglich“. In seinem hier dokumentierten Redebeitrag setzt DAH-Vorstandsmitglied Carsten Schatz dem in der Gesellschaft weit verbreiteten und von der Gesundsheitspolitik geförderten Ansatz, dem Einzelnen die Verantwortung für seine Gesundheit zuzuschreiben, seine Sicht der Dinge entgegen: Ohne […]
Zika-Infektion: Zuckermolekül lässt Zika-Virus durch Plazenta
Durch Bindung an das Zuckermolekül Chondroitin-Sulfat könnte das Zika-Virus die Plazenta überwinden und ungeborenen Kinder im Mutter … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/infektionskrankheiten/article/933162/zika-infektion-zuckermolekuel-laesst-zika-virus-durch-plazenta.html