Autoinflammatorische Syndrome sind seltene, meist monogenetisch bedingte Überreaktionen des angeborenen Immunsystems, im Speziellen von Monozyten und Makrophagen (dies ist ein Gegensatz zur Autoimmunität, bei der antigenspezifische Vertreter des… … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.springermedizin.at/fachbereiche-a-z/a-h/dermatologie/?full=57165
Related Posts
Neuer Bundesmantelvertrag für Zahnärzte seit 1. Juli 2018
Seit dem 1. Juli 2018 ist der neue Bundesmantelvertrag für Zahnärzte (BMV-Z) in Kraft. Dabei handelt es sich um den Vertrag über den allgemeinen Inhalt der Gesamtverträge gem. § 82 Abs. 1 SGB V zwischen der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung und dem Spitzenverband Bund der Krankenkassen. Kurz zum Hintergrund: Die Kassen(zahn)ärztlichen Vereinigungen schließen mit den für ihren …
Continue reading “Neuer Bundesmantelvertrag für Zahnärzte seit 1. Juli 2018”
Diffusionsbildgebung der WS am 3 Tesla MRT
Hallo!
Hat jemand Erfahrung wie man die Bildqualität von Diffusionsgewichteten Sequenzen am 3Tesla MRT (Siemens Skyra) verbessern kann? n( betrifft nur die Wirbelsäule!). Wir haben schlechte Bilder bei schon geringem TE(ca.60). Kann man über die Bandbreite noch eine Verbesserung erzielen? Oder hat jemand ein gutes Protokoll was er mir zur Verfügung stellen könnte?
Vielen Dank, Nadine
Thema:
Interleukin-17A-Inhibitor: EU-Zulassung für Ixekizumab bei Patienten mit aktiver Psoriasis-Arthritis
Vor Kurzem hat die Europäische Arzneimittelagentur (EMA) Ixekizumab (Taltz®) für die Behandlung erwachsener Patienten mit aktiver Psoriasis-Arthritis zugelassen. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/haut-krankheiten/article/956351/interleukin-17a-inhibitor-eu-zulassung-ixekizumab-patienten-aktiver-psoriasis-arthritis.html