Seit längerem wird vermutet, dass Zytokine an der Entstehung depressiver Störungen beteiligt sein könnten. Einen experimentellen Beleg dafür haben nun Wissenschaftler der Medizinischen Fakultät der Universität Duisburg-Essen (UDE) gefunden, wie die UDE mitteilt. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/neuro-psychiatrische_krankheiten/depressionen/article/929566/experimentelle-studie-depression-durch-zytokin-il-6-ausgeloest.html
Related Posts
Ankommen im eigenen Wunschgeschlecht
Vielen Trans*menschen geht es keineswegs darum, von einem Geschlecht ins andere zu wechseln – der Vielfalt der Lebensentwürfe werden die zwei starren Kategorien Mann und Frau nicht immer gerecht. Drei Porträts von Andrea Bronstering Die eine, beispielhafte Art, als transidenter Mensch zu leben, gibt es nicht – zu unterschiedlich sind die Voraussetzungen und Ansprüche ans Leben […]
COPD: Bronchodilatation in allen Stadien
Die im November 2016aktualisierten GOLD-Leitlinien empfehlen Bronchodilatatoren nun in allen COPD-Stadien als Mittel der ersten Wahl. Experten verbinden damit die Hoffnung, dass die bei COPD immer noch übliche und Übertherapie mit inhalativen Steroiden weiter abnimmt. … lesen Sie weiter! Quelle:
Pollenallergie : Nicht – Allergene mischen mit
Heuschnupfens Helfer: Nicht-allergene Substanzen aus Pollen verstärken die Immunreaktion. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/allergien/article/911188/pollenallergie-nicht-allergene-mischen.html