ÄG Nord Vorstandssprecher Dr. Klaus Bittmann über die Mitgliederversammlung des Landesverbandes der Freien Berufe und die Eingriffe der EU in die Länderrechte: „Ich war auf der Mitgliederversammlung des Landesverbandes der Freien Berufe, wir sind Mitglied in diesem Verband. Unter anderem war von hohem Interesse, dass die Hauptthematik sich auf Regelungen bezog die von der europäischen Union entworfen worden sind. Ich habe es schon ein paar Mal gesagt, dass wir natürlich im Rahmen der europäischen Union in vielen Bereichen eine Angleichung erfahren. Nicht nur, dass wir alle den Euro haben, sondern dass auch in viele andere Dinge hinein eine einheitliche Regulierung kommen soll, wenn wir denn ein Europa sind. Die Frage ist nur immer, wie stark unterscheiden sich die einzelnen Länder. Nicht nur durch ihre Sprachen und Mentalität, sondern auch in Hinblick auf soziale Strukturen. Man hat also hier bei der Vereinigung der europäischen Länder eigentlich die sozialen Strukturen immer heraus genommen und sagt, dies ist die Sache der jeweiligen Länder und da sollte die EU möglichst nicht eingreifen. Nehmen wir nur das Versicherungssystem oder nehmen wir, wie es bei uns ist, Selbstverwaltungen und Körperschaften. Dies war eine Schutzzone in der EU. Trotzdem gab es immer wieder neue Bestrebungen bei dem Willen eine einheitliche Gestaltung in den Ländern innerhalb der EU zu schaffen und in diese Länderrechte doch immer mehr einzugreifen…“
Related Posts
Atopische Dermatitis unter Kontrolle
Atopische Dermatitis ist eine chronische Hauterkrankung, die den Erkrankten das Leben schwer macht – oft ist der quälende Juckreiz dafür verantwortlich. Es ist nicht genau bekannt, wie Atopische Dermatitis – auch als Neurodermitis bekannt – entsteht. Die Wissenschaftler sind sich aber einig, dass Vererbung, das Immunsystem sowie Umweltfaktoren eine Rolle spielen. Entzündungen der Haut und […]
Welt-Tuberkulose-Tag: Tuberkulose – tödliche Gefahr seit 136 Jahren
Am 24. März 1882 gab Robert Koch die Entdeckung des Tuberkulose-Erregers bekannt. Seitdem wird versucht, dem Erreger den Garaus zu machen. Doch davon ist man noch weit entfernt. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/infektionskrankheiten/tuberkulose/article/960270/welt-tuberkulose-tag-tuberkulose-toedliche-gefahr-seit-136-jahren.html
Was könnte dieser Fleck oberhalb meiner Armbeuge sein? Jemand Erfahrungen?
Hab Weihnachten eine Kontaktallergie gegen meine Pullover entwickelt. Dachte erst es liegt vielleicht an meinem Waschmittel, Fehlanzeige. Auch nachm Waschen haben sich kleine Pünktchen gebildet die total gejuckt haben. Hab das dann mit einer Cortisoncreme behandelt mit der es dann