ÄG Nord Vorstandssprecher Dr. Klaus Bittmann über das im Januar in Kraft getretene Selbstverwaltungsstärkungsgesetz, die KBV sowie das sog. Arzneimittelversorgungssärkungsgesetz. „Im Januar ist das Selbstverwaltungsstärkungsgesetz umgesetzt und verabschiedet worden. Ein wenig abgeändert durch die Lobbyarbeit der Krankenkassen, hinsichtlich der Verschärfung der Kontrollen der Selbstverwaltung. Es ist ein Kontrollgesetz und hebelt ein wenig die Freiheit unserer Selbstverwaltung aus… was die KBV anbelangt: Kontrollaufgaben des Staates innerhalb des KBV Systems. Dort muss ein drittes Vorstandsmitglied gewählt werden, das dann möglichst kein Arzt sein soll. Das hat vielleicht einen vernünftigen Sinn, da es aus der Misspolitik der KBV, die uns allen nur geschadet hat und sich neu formieren muss, entstanden ist. Trotzdem ist es vom Grundsatz her ein Eingriff in die Selbstverwaltung und kein Selbstverwaltungsstärkungsgesetz. Wir sind sehr gespannt wie es mit der KBV weitergeht…“
Related Posts
Ein Pollen-Taxi für Bakterien
Offenbar transportiert hauptsächlich der Pollen des Beifußes Bakterien und Endotoxine, die bei Asthmatikern zu Atemproblemen führen können. Das berichten Forscher aus München. Unterschiedliche Stoffe in der Luft können bei Asthmatikern Atemprobleme verursachen. Dazu gehören Bakterien und ihre Bestandteile (Endotoxine), die Entzündungen auslösen können. Wie sie in die Luft gelangen, war allerdings bisher unklar. Ein Forschungsteam […]
DMP – Verträge : Gute Organisation macht extrabudgetäres Honorar attraktiv
Disease-Management-Programme (DMP) sind nach wie vor unter Ärzten nicht unumstritten. Entsprechend variieren die Einschreibequoten. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/praxis_wirtschaft/aerztliche_verguetung/article/911486/dmp-vertraege-gute-organisation-macht-extrabudgetaeres-honorar-attraktiv.html
Abatacept ist ein effizienter und sicherer Wirkstoff zur Behandlung von Psoriasis-Arthritis
Die Studie deutet darauf hin, dass Abatacept effektiv und sicher für die Behandlung von Psoriasis-Arthritis eingesetzt werden könnte. Daher könnte Abatacept in Zukunft neben der Behandlung von rheumatischer Arthritis auch bei Patienten mit Psoriasis-Arthritis eingesetzt werden. Patienten mit Psoriasis-Arthritis leiden an chronischen Entzündungen in den Gelenken in Kombination mit einer Schuppenflechte. Ursache ist eine Autoimmunerkrankung, […]