Mit juckender Nase, brennenden Augen und gereizter Haut fällt es schwer, den Frühling richtig zu genießen – kein Wunder, dass Allergiker die milde Jahreszeit am liebsten überspringen würden. Mit Medikamenten lassen sich die Symptome zwar kurzzeitig ausbremsen, für eine langfristige
Related Posts
Mechanism for impaired allergic inflammation in infants may explain hygiene hypothesis
New research describes a mechanism in a mouse model of asthma that supports the hygiene hypothesis — researchers found that infant mice need a higher exposure to a bacterial endotoxin, compared to adult mice, to avoid developing asthma-like reactions to house dust mites. The hygiene hypothesis suggests that decreased exposure to microbial products in industrialized […]
Aufnahme neuer Leistungen in die GKV: Vorschlag zur Generalermächtigung des BMG stößt auf scharfe Kritik
Die Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften (AWMF) und der Vorsitzende des Gemeinsamen Bundesauschusses (G-BA), Prof. Josef Hecken, üben massive Kritik an Bundesgesundheitsminister Jens Spahn. Dieser hat vorgeschlagen, dass das Ministerium künftig per Verordnungsermächtigung neue Untersuchungs- und Behandlungsmethoden in den Leistungskatalog der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) aufnehmen können soll – unabhängig von einer G-BA-Entscheidung. Mit Erstaunen, so […]
Grundloser Glutenverzicht ist teuer und nicht gesund
Immer mehr Supermärkte bieten glutenfreie Waren an. Für die wenigen Menschen mit Zöliakie ist das ein Segen. Für alle anderen gilt: Nur weil etwas glutenfrei ist, ist es noch lange nicht gesünder. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.spiegel.de/gesundheit/ernaehrung/glutenfreies-essen-grundloser-weizenverzicht-ist-teuer-und-nicht-gesund-a-1133736.html#ref=rss