Der Fachkräftemangel ist schon jetzt einer der größten Herausforderung für die Pflege. Tausende von Pflegefachleuten werden bei uns in der Zukunft fehlen. Im Gegensatz dazu, gibt es nach Schätzungen der Deutschen Botschaft auf den Philippinen bis zu 300.000 super ausgebildete Pflegefachleute ohne Arbeit. Schon seit Jahren bilden die Philippinen im hohen Maße Fachkräfte für das Ausland aus. Die pflegerische Ausbildung ist dabei als Bachelor- und Masterstudium angelegt und orientiert sich stark an den US-Anforderungen. Die […]
Related Posts
HNO 2016: Eignungs- und Stimmtauglichkeitsuntersuchungen an logopädischen Ausbildungseinrichtungen in Österreich
Stimmscreening als Alternative Für viele Berufe sind medizinische Tauglichkeitsuntersuchungen vorgeschrieben, die die körperlichen und gesundheitlichen Voraussetzungen für die jeweilige Tätigkeit sicherstellen sollen. Die Logopädie gehört… … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.springermedizin.at/fachbereiche-a-z/a-h/hno/?full=54563
Prostitution und Tuberkulose: Schicksale auf Cebu
Ein Bericht von Ute Arend über ihren Einsatz auf Cebu, Philippinen Jede zweite Woche gehe ich spät abends mit einem Bruder der Steyler Missionare in das illegale Rotlichtviertel. Nur weibliche Ärzte sind hier willkommen. Die Mädchen werden in weit abgelegenen … Weiterlesen →
Umwelt: Wie gefährlich ist das Reizgas für den Körper?
Berlin (dpa) – Kann ein flächendeckendes Fahrverbot für Diesel-Autos vor Krankheiten schützen? Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) sagt ja, denn vielerorts werden die Grenzwerte für Stickoxide überschritten. Lesen Sie weiter auf: Umwelt: Wie gefährlich ist das Reizgas für den Körper? Quelle: Süddeutsche Zeitung | Asthma Titelbild/Grafik by Süddeutsche Zeitung