Dear Editors, We report the case of a 19-year-old, otherwise healthy female patient, presenting to the dermatology department with a disseminated erythematous papillomatous rash resembling urticarial eruption, accompanied by a burning… … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.springermedizin.at/fachbereiche-a-z/a-h/dermatologie/?full=57823
Related Posts
Muskelrelaxanzien können das Risiko für Lungenkomplikationen nach einer OP erhöhen
Bestimmte Narkosemittel können möglicherweise das Risiko von Lungenkomplikationen nach einer OP erhöhen. Das bestätigen aktuelle Studienergebnisse der TU München und weiterer Forscher. Für einige Operationen ist es notwendig, Muskeln während der Narkose mit Medikamenten zu entspannen. Es gibt jedoch Hinweise darauf, dass damit Risiken für die Lungenfunktion verbunden sind. Eine aktuelle Studie der Technischen Universität […]
Durchfall, Hautausschlag und Blasenentzündung: Asthma erhöht das Infektionsrisiko
Patienten, bei denen im Alter unter 50 Asthma diagnostiziert wurde, sind ähnlich stark von Infektionen bedroht wie Diabetiker. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/asthma/article/940869/durchfall-hautausschlag-blasenentzuendung-asthma-erhoeht-infektionsrisiko.html
Alleleland – Das Allergie-Lern-Land geht online unterwww.alleleland.de
Anlässlich des Lebensmittel-Allergietages am 21.6.2017 geht die neue Kinderseite des Deutschen Allergie- und Asthmabundes (DAAB) zum Thema Lebensmittelallergien online. Rund eine dreiviertel Million Kindergarten- und Schulkinder leiden unter Lebensmittelallergien. Die Kinder erhalten Verbote, müssen lernen zu verzichten und verstehen nicht,