Viele Haushaltschemikalien enthalten Stoffe, die eine Allergie oder Irritation auslösen können, dazu gehören etwa Duft-, Konservierungs- und Farbstoffe, Enzyme oder Tenside. Meistens handelt es sich hier um Kontaktallergien vom verzögerten Typ-IV, aber auch Sofortreaktionen vom Typ-I sind möglich. Der häufige
Related Posts
Eine fantastische Frau: Mit Kraft und Würde für das Recht auf Trauer
Ab heute im Kino: Trans* Frau kämpft nach dem Tod ihres Geliebten gegen Anfeindungen der Familie – Silberner Bär der Berlinale 2017 und Teddy Award für den besten queeren Film
26. EADV-Kongress: neue Daten zum IL-17A-Inhibitor Ixekizumab
Überzeugende Wirksamkeit von Taltz® auch bei schwer behandelbaren Arealen bestätigt. Bei der diesjährigen EADVi-Jahrestagung in Genf wurden neue Daten zum Interleukin(IL-)17A-Inhibitor Ixekizumab (Taltz®)ii von Lilly vorgestellt. Diese zeigen… … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.springermedizin.at/fachbereiche-a-z/a-h/dermatologie/?full=59981
BGH: 2te-Zahnarztmeinung.de darf Preisvergleich weiter anbieten.
Gestern, am 01.12.2010, hat der Bundesgerichtshof (Az: I ZR 55/08) die Klage gegen die Betreiber der Internetseite 2te Zahnarztmeinung abgewiesen. Laut Presseberichten ging es in dem Verfahren um die Frage, ob auf der Seite 2te-zahnarztmeinung.de Patienten den Heil- und Kostenplan ihres Zahnarztes einstellen und durch andere Zahnärzte bewerten lassen dürfen. Die auf der Plattform vertretenen […]