Bei Asthmatikern sind die Atemwege chronisch entzündet. Dadurch kommt es zu den Asthma-typischen, anfallsartig auftretenden Symptomen (Kurzatmigkeit, Luftnot, Enge-Gefühl in der Brust, Husten etc.). Zwischen den Anfällen bilden sich die Symptome meist wieder zurück, was die Diagnosestellung erschwert. Kanadische Wissenschaftler
Related Posts
Lungenkrebsrisiko bei COPD – niedriger als bei anderen chronischen Lungenerkrankungen
Nachhaltige Schäden und ständige Reparaturprozesse in Geweben können Krebs begünstigen. Daher haben auch COPD-Patienten ein erhöhtes Risiko für Lungenkrebs. Koreanische Forscher errechneten aber, dass das Risiko nicht so hoch ist, wie bei anderen Lungenerkrankungen. Atembeschwerden treten nicht nur bei der
Welt-Malaria-Tag: Neuer Malaria-Erreger beim Menschen
Ein rätselhafter Malaria-Ausbruch in Südbrasilien zwischen 2015 und 2016 wurde auf Infektionen mit P. simium zurückgeführt. Es sind die ersten sicher dokumentierten Übertragungen der Plasmodien-Art auf den Menschen. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/infektionskrankheiten/malaria/article/962557/welt-malaria-tag-neuer-malaria-erreger-menschen.html
RKI: Warmer Sommer beschert mehr Infektionen durch Zecken
Das anhaltend gute Sommerwetter hat seine Schattenseiten: Laut RKI gab es mehr Infektionen durch Zecken als im selben Zeitraum 2017. Lesen Sie weiter auf: RKI: Warmer Sommer beschert mehr Infektionen durch Zecken Quelle: Ärzte Zeitung | Immunologie Titelbild/Grafik by Ärzte Zeitung Online