Allergic and hypersensitivity reactions such as anaphylaxis and asthma exacerbations may occur during air travel. Although the exact incidence of in-flight asthma and allergic emergencies is not known, we have… … lesen Sie weiter! Quelle: : http://waojournal.biomedcentral.com/articles/10.1186/s40413-017-0148-1
Related Posts
Schonmal jemandem sowas passiert? Bestimmt.
Diese blöden dummen mistigen Drecks-Phiolen!!!
Ok, bitte aufzeigen, wer sich auch schonmal an so einem Ding den Finger aufgeschlitzt hat? Achja, also doch so einige.
Habe mich doch auch glatt schon wieder an so einem Ding geschnitten, aber so richtig. Und sonst benutze ich natürlich immer einen Tupfer, nur eben in diesem Fall nicht, musste ja schnell gehen. Habe prompt alles vollgesaut mit meinem (nichtinfektiösen) Blut und dann einen Handschuh angezogen und den vollgeblutet.
Zum einen voll eklig, zum andern brennt es jetzt natürlich wie Hölle, wenn ich den Finger desinfiziere. Nein, natürlich nicht im OP. Aber ich bin so ein Desinfektionsfanatiker, daß ich das nach jedem Zimmer und sowieso ständig zwischendurch mache. Wirkt seit dem Schnitt auch als Arousal-Reaktion.
Jammer, jammer, jammer, ich weiß. Aber, wer zum Teufel hat eigentlich diesen Glasmist erfunden? Wo ist der Vorteil zu einem normalen Plastikgefäß mit Drehverschluß? Wo ist der Sinn??? Gibt es einen?
Doc Blog
Testosteron schützt die Lunge – Männer im Vorteil – ihre Sexualhormone senken das Asthma-Risiko
Frauen haben ein etwa doppelt so hohes Asthma-Risiko wie Männer. Einen wichtigen Grund dafür haben Forscher ausgemacht: das Sexualhormon Testosteron. Eine Studie hat nun gezeigt, wie genau das Hormon Immunzellen in der Lunge beeinflusst, die an der Entstehung von Asthma
Prominente fordern Erhöhung der deutschen Beiträge zum Globalen Fonds
Auch die Deutsche AIDS-Hilfe unterstützt den Offenen Brief an Bundesentwicklungsminister Müller