Prävention.50 Prozent der freien Radikale, die durch Sonnenstrahlung in der Haut gebildet werden, entstehen im sichtbaren und infraroten Spektralbereich. Daher sind Filtersubstanzen, wie sie für den UVBereich bei Sonnenschutzmitteln eingesetzt… … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.springermedizin.at/fachbereiche-a-z/a-h/dermatologie/?full=58481
Related Posts
Heuschnupfen: 7 Tipps für die unangenehmste Phase
Niesen, Fließschnupfen, juckende und gerötete Augen – all das sind typische Symptome, die Pollenallergiker in der Hochsaison ausbilden. Diese 7 Tipps helfen, die Allergie Symptome zu lindern und die Pollenallergie zu überstehen. 1. Regelmäßig saugen und wischen Dieser Tipp lässt
Rauchen erhöht Risiko für Lungenentzündungen
Rauchen schwächt die natürlichen Abwehrmechanismen. Außerdem sind Raucher anfälliger für chronisch-entzündliche Erkrankungen wie COPD und bekommen auch deswegen häufiger Lungenentzündungen. Rauchen erhöht die Anfälligkeit für Lungenentzündungen. Je mehr Zigaretten geraucht werden, umso größer ist das Risiko für eine Lungenentzündung. Bei starken Rauchern ist es im Vergleich zu Nichtrauchern fast doppelt so hoch. Noch dramatischer sind […]
Toludinblau? Druckerfarbe? Neee….
Was manche Menschen für schlaue Fragen stellen können, habt ihr ja schon ein paar mal gesehen. Die letzte Frage, die die Welt nicht braucht, kam von einem Aufnahmepfleger des örtlichen Maximal Minimalversorgers. Wir bringen einen Patienten, vorangemeldet mit Atemnot und … Weiterlesen →