Studienergebnisse einer britischen Studie zur häuslichen, nicht-invasiven Beatmungstherapie bei schwerer COPD unterstreichen eindrucksvoll die Wirkung einer nicht-medikamentösen Therapie. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/asthma/article/936817/studiendaten-bringt-beatmungstherapie-plus-sauerstoff-copd.html
Related Posts
Sie haben keine Sonderrechte!
Die Straße ist hinter uns immer noch frei, und selbst wenn sie es nicht gewesen wäre – unser Patient ist in Unterwäsche und die ganze Straße und besteht aus Kopfsteinpflaster, der Bürgersteig ist zu schmal um dort sicher mit der Trage lang zu fahren. Als ob wir einen halbnackten Patienten mit Schmerzen vor aller Augen 200m auf Kopfsteinpflaster die Straße runter schieben würde.
IQWiG-Gutachten: Kein Zusatznutzen des HIV-Kombinationspräparats Descovy®
Besser, weil nebenwirkungsärmer? Die Erwartungen an den seit Mai zugelassenen Truvada®-Nachfolger Descovy® haben einen Dämpfer erlitten. Bei vorbehandelten Erwachsenen könnte das Mittel sogar mehr schaden als nutzen.
Weltweit fehlt Hilfe bei Tabak-Ausstieg – auch in Deutschland
Tabakkonsum ist schädlich, aufhören fällt trotzdem schwer. Die Weltgesundheitsorganisation bemängelt im neuen Welt-Tabak-Bericht, dass es weltweit immer noch zu wenig Unterstützung für Entwöhnungswillige gibt, und macht Vorschläge, was helfen könnte. Der Nichtraucherschutz wächst zwar weltweit und Rauchen wird in den meisten Ländern immer teurer und schwerer gemacht – aber bei Hilfen zur Tabak-Entwöhnung hapert es […]