Duftstoff-Allergiker, Menschen mit empfindlicher Haut und Kinder müssen zur Zeit wieder besonders aufpassen. Immer häufiger berichten Betroffene über Insektenstiche (Mücke, Bremse etc.), die sich stark entzünden und allergische Reaktionen auslösen. Umso wichtiger ist ein effektiver Schutz. Allerdings ist die Auswahl
Related Posts
Neuer Pro-Notfallmedizin Fernsehbeitrag im mdr
Ein weiteres Mal erschien zuletzt ein interessanter Beitrag im Mitteldeutschen Rundfunk zur Notwendigkeit eines Facharztes für Notfallmedizin. Aus mehreren Beispielen, die verdeutlichen, wie
negativ sich eine eindimensionale, fachbezogene Herangehensweise auf die klinische Notfallversorgung auswirken kann, leiten die Autoren die dringliche Notwendigkeit zur Veränderung des Status Quo
her.
Retrospektive Kohortenstudie: Rezidivrisiko des Melanoms
Zur Inzidenz des Melanoms und zu den damit verbundenen Überlebensraten gibt es zahlreiche Studien, doch Untersuchungen zum Wiederauftreten des Melanoms sind selten zu finden. Ein Team von Onkologen hat nun die Inzidenz von Melanomen, die Rezidivrate und die Mortalität unter Patienten des Kaiser Permanente Colorado Institute for Health Research (KPCO) für den Zeitraum von Januar […]
Rhus Toxicodendron bei Gelenkbeschwerden
Der in Nordamerika weit verbreitete Rhus Toxicodendron (Rhus Tox.) ist eine unauffällige Strauchpflanze und ist unter den deutschen Namen Giftefeu oder Giftsumach bekannt. Die Wirkung des Giftes Urushiol setzt schon bei der leichtesten Berührung ein und verursacht allergische Reaktionen der Haut, die bei intensiverem Kontakt von Ausschlag bis hin zu Symptomen schwerer Verbrennungen führen können. […]