Das Kanadische Berufkraut gehört zu den am meisten eingebürgerten Arten auf der Welt. Es stammt ursprünglich aus Nordamerika. Es ist ein Korbblütler, der häufig an Wegrändern oder auf Brachen vorkommen kann. Seine Blütezeit ist von Juni bis September/Oktober. Unklar ist
Related Posts
Der Patient steht im Mittelpunkt – aber auch seine Sicherheit?
Ein Beitrag von Andreas Schlüter, Geschäftsführer der Klinikum Westfalen GmbH und der Klinikum Vest GmbH. Krankenhäuser, niedergelassene Hausärzte, niedergelassene Fachärzte, Reha-Kliniken, Physiotherapiepraxen – alle kümmern sich um den Patienten, untersuchen ihn, erheben Daten, verordnen Medikamente und Therapien. Aber kaum jemand kommuniziert zum Wohle des Patienten miteinander geschweige denn, erarbeitet gemeinsame Therapiekonzepte mit Zugriff auf gemeinsame […]
Safari im Massai Mara Nationalpark
Tagebuch von Frieder Metz, Arzt in Nairobi Baraka, Mathare Valley (Kenia) Um 8.30 Uhr machen wir Ärzte uns mit John auf zur Safari nach Massai Mara. Wir sind zu fünft, nur Barbara ist nicht dabei. Für die ersten drei Kilometer … Weiterlesen →
„Sexarbeiter und Huren haben mein Leben bunter gemacht und bereichert“
Im November 2013 initiierte „Emma“-Herausgeberin Alice Schwarzer den „Appell gegen Prostitution“. Bernd Aretz lässt seine Begegnungen mit Menschen in der Sexarbeit Revue passieren und begründet, weshalb ein Verbot der Prostitution aus seiner Sicht verfehlt wäre. Es ist schon merkwürdig. Wenn ich den Filter „Prostitution“ auf mein Leben lege, scheint dieses Thema fast meine ganze Biografie […]