Lassen wir Ärzte uns zunehmend fremdbestimmen und zu Dienstleistenden degradieren? Im derzeitigen Gesundheitswesen macht sich der Einfluss der Ökonomisierung stark bemerkbar. Der Eindruck entsteht, dass das Wohl des Menschen zunehmend einer ökonomischen Bewertung untergeordnet ist und dass Einsparungen von Ressourcen wichtiger sind als soziale Strukturen und Menschlichkeit. Der wirkliche Wert menschlicher Beziehungen muss wieder in den Vordergrund treten.
Related Posts
„Möge Gott verhüten, dass Rock vergebens gestorben ist“
Der Tod des Hollywood-Stars Rock Hudson vor 30 Jahren wurde zu einem Wendepunkt für den gesellschaftlichen Umgang mit HIV und Aids.
Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren: Unterschiedliche Auswirkungen bei kindlichem Asthma
Die Aufnahme zweier Fettsäuren – Omega-3 und Omega-6 – über die Nahrung kann entgegengesetzte Auswirkungen auf den Schweregrad von Asthma bei Kindern haben. Auch könnten sie entgegengesetzte Rollen bei der Reaktion auf Feinstaub in Innenräumen spielen. Das geht aus einer kürzlich publizierten Studie hervor. In der neuen Arbeit berichten Dr. Emily P. Brigham und Koautoren, […]
Seit zehn Jahren: „Netzwerk Schweres Asthma“ für bessere Patientenversorgung
Um die geeignete und vor allem wohnortnahe Betreuung betroffener Patienten sicherzustellen, wurde vor zehn Jahren das bundesweite „Netzwerk Schweres Asthma“ ins Leben gerufen. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/asthma/article/938903/seit-zehn-jahren-netzwerk-schweres-asthma-bessere-patientenversorgung.html