Wie verändert sich bei Patienten mit allergischer Rhinitis oder/und allergischem Asthma die Erkrankung je nach gewählter Therapie? Eine Studie gibt Aufschluss. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/asthma/article/942580/studie-krankheitsverlauf-diagnose-allergisches-asthma-oft-kein-dauerbefund.html
Related Posts
Die Arbeit der Ärztegenossenschaft kommt der Versorgung zugute
Aus aktuellem Anlass der Presseberichterstattung zu Ärztegenossenschaft und Q-Pharm berichtet Thomas Rampoldt, Geschäftsführer der ÄG Nord, zu Aufgaben und Tätigkeitsfeldern der Ärztegenossenschaft.
Neue Serie: Hermiones Lernmethoden #MotivationalMonday
Eine kurze Umfrage auf Twitter hat ergeben, dass ihr sehr an einer Serie über meine Lernmethoden interessiert seid. Super! Ich steh nämlich auch total auf solche Beiträge und durchforste regelmäßig Blogs und Youtube nach neuen Ideen. Natürlich ist nicht jeder Tipp für jede(n) sinnvoll, und was für mich super funktioniert kann für jemand anderes gar […]
Pflege 4.0 – Ein schlechter Pflegeprozess der digitalisiert wird, ist ein schlechter, digitaler Prozess! | Teil 3
Lean Nursing (agile Pflege) bezeichnet die Gesamtheit aller Methoden und Werkzeuge zur effizienten und wertschöpfenden beruflichen Pflege, die auf eine Ableitung und Weiterentwicklung des Lean Managements bzw. – Hospital basieren. Sie verfolgt das Ziel mit weniger Arbeit mehr kosteneffiziente, standardisierte, hochqualitative, motivierende und patientenorientierte Pflege zu leisten. Entstanden sind die Methoden des Lean Managements seit Mitte des 20. Jahrhunderts bei dem japanischen Automobilhersteller Toyota, dem es auf diese Weise gelungen ist, stabile Prozessorganisationen zu gestalten, […]