In der Diskussion über mögliche Wege gegen resistente Keime taucht auch immer wieder die Therapie mit Viren auf, die sich auf Bakterien spezialisiert haben. Jetzt nimmt sie die Forschung stärker in den Fokus. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/infektionskrankheiten/mre/article/944837/antibiotikaresistenzen-phagentherapie-weg-misere.html
Related Posts
Zahnerosion … schon gewusst?
Verlust an Zahnhartsubstanz, auch als Zahnerosion bezeichnet, steht im Zusammenhang mit geänderten Lebens- und Ernährungsgewohnheiten der Menschen. Zum einen wird mehrmals im Verlauf eines Tages gegessen. Zusätzlich wird die Nahrung säurehaltiger. Die Säure in Obst, Fitnessgetränken oder Nahrungsergänzungsmitteln löst Mineralstoffe
BVMed informiert Patienten über innovative Medizintechnologien
Der Bundesverband Medizintechnologie (BVMed) hat in der vorigen Wochen eine DVD für Patienten publiziert, die 18 Informationsfilme zur Anwendung moderner Behandlungsmethoden bereitstellt.Über Medizintechnologie(n) informieren
Der Bundesverband Medizi…
Hilfsbedürftige Suchbegriffe
Wenn ich Fellmonsterchen zitieren dürfte: Dr. Google hat wieder einige seltsame Patienten zu mir geschickt. mord foramen magnum medulla – klingt schonmal *ähm* nach nem Plan. erfrierungen naturheilkundlich behandeln – ein Wärmetanz um einen Feuerbaum hilft bestimmt. Aber Vorsicht, Wärmetänze müssen unbedingt linksdrehend ausgeführt werden! erste hilfe in freizeitparks – was gibt’s Lustigeres als Wespenstiche […]