Akute Bronchitis und Rhinosinusitis werden meist durch Viren verursacht. Eine Antibiose ist dann nicht indiziert. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/asthma/article/944646/atemwegserkrankungen-sputumfarbe-kein-praediktor-bronchitis.html
Related Posts
Fußball: VfB-Coach Rangnick verteidigt Nationalstürmer Werner
Leipzig (dpa) – Trainer Ralf Rangnick vom Fußball-Bundesligisten RB Leipzig hat seinen Nationalstürmer Timo Werner nach den torlosen Länderspielen verteidigt. Lesen Sie weiter auf: Fußball: VfB-Coach Rangnick verteidigt Nationalstürmer Werner Quelle: Süddeutsche Zeitung | Allergie Titelbild/Grafik by Süddeutsche Zeitung
PEI-Workshop mit ECA und Industrievertretern für mehr Sicherheit von zell- und gewebebasierten Therapien
Zell- oder gewebebasierte Therapien machen strenge Qualitätskontrollen erforderlich, um die Verunreinigung mit Krankheitserregern auszuschließen. Wie können schnelle und zuverlässige Testmethoden zeitnah in die Routineverfahren überführt werden? Darüber diskutierten Experten des Paul-Ehrlich-Instituts (PEI) und der ECA Foundation am 13. Februar 2019 mit Industrievertretern auf einem Workshop im PEI. Lesen Sie weiter auf: PEI-Workshop mit ECA und […]
Die Arbeit der Ärztegenossenschaft kommt der Versorgung zugute
Aus aktuellem Anlass der Presseberichterstattung zu Ärztegenossenschaft und Q-Pharm berichtet Thomas Rampoldt, Geschäftsführer der ÄG Nord, zu Aufgaben und Tätigkeitsfeldern der Ärztegenossenschaft.