Forscher geben Entwarnung: Der Zika-Ausbruch in Brasilien könnte bald vorbei sein, weitere Ausbrüche seien unwahrscheinlich. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/infektionskrankheiten/article/947588/immer-menschen-immun-zika-ausbruch-brasilien-bald-vorbei.html
Related Posts
Freie Ärzteschaft: Ein Patientendatenschutz-Gesetz, das die Patientendaten nicht schützt
Vertraulichkeit und Schutz der Patientendaten bei der elektronischen Patientenakte? Schön wär’s! Nach Einschätzung der Freien Ärzteschaft (FÄ) ist bei der elektronischen Patientenakte – kurz ePA genannt – nichts sicher. „Vertraulichkeit, Integrität und Datensicherheit entsprechen nicht dem Sicherheitsprofil ‚hoch‘, was aber bei Medizindaten gefordert ist“, sagte FÄ-Vizevorsitzende Dr. Silke Lüder am Freitag in Hamburg. Darüber sollte der Name des neuen „Patientendatenschutz-Gesetzes“ von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn nicht hinwegtäuschen.
Statt überzeugende und sichere digitale Lösungen für die Kommunikation im Gesundheitswesen anzubieten, präsentiere Spahn eine ePA aus der Hand der Krankenkassen, bei der über Handy-Apps alle Krankheitsdaten künftig zentral bei IT-Firmen gespeichert werden sollen. „Ärztinnen und Ärzte können durch dieses Gesetz gezwungen werden, eine medizinisch mehr als fragwürdige Akte zu befüllen“, erläutert Lüder. „Diese ePA ist unsicher, unzuverlässig und die Bearbeitung raubt den Ärzten wertvolle Zeit, die eigentlich für die Behandlung der Patienten benötigt wird.“
Lebenszeitprävalenz : Studie – Mehr Asthma bei Erwachsenen
Die Asthma-Prävalenz ist bei Erwachsenen in Deutschland in den vergangenen zehn Jahren deutlich gestiegen. Bei Kindern ist sie etwa gleich geblieben. Absolut gesehen sind sehr viele Menschen in Deutschland von der Krankheit betroffen. Lesen Sie weiter auf: Lebenszeitprävalenz : Studie – Mehr Asthma bei Erwachsenen Quelle: Ärzte Zeitung | Asthma/COPD Titelbild/Grafik by Ärzte Zeitung Online
Ab Herbst: Neues Packungsdesign für Kadefungin
Dr. Kade startet im Herbst damit, die Kadefungin-Verpackungen neu zu gestalten. Moderner solle es werden, wie die Firma in einer Mitteilung erklärt. Außerdem soll über Motiv und Farbe schneller zwisch… Lesen Sie weiter auf: Ab Herbst: Neues Packungsdesign für Kadefungin Quelle: DAZonline Titelbild/Grafik by DAZonline | Deutsche Apotheker Zeitung