Forscher untersuchten die Genome von 180.000 Patienten. Ihr Ergebnis: Das Risiko für Neurodermitis, Heuschnupfen und Asthma wird meist gemeinsam vererbt. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/allergien/article/948027/weltweit-groesste-studie-neue-gene-allergie-risiko-entdeckt.html
Related Posts
dm ruft „DAS gesunde PLUS Immun Wochenkur Trinkampullen, 7 St.“ zurück
dm-drogerie markt ruft aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes den Artikel „DAS gesunde PLUS Immun Wochenkur Trinkampullen, 7 St.“ zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, ist nicht auszuschließen, dass es nach dem Verzehr zu allergischen Reaktionen wie zum Beispiel Hautrötungen, Schwellungen oder Brennen
Klinische Studie: Forscher testen Stammzellen bei Sepsis
Wie adipöse mesenchymale Stammzellen die Immunantwort bei Sepsis modulieren, haben Forscher aus Amsterdam herausgefunden. Lesen Sie weiter auf: Klinische Studie: Forscher testen Stammzellen bei Sepsis Quelle: Ärzte Zeitung | Immunologie Titelbild/Grafik by Ärzte Zeitung Online
Fußgänger im Straßenverkehr: Diese Medikamente erhöhen das Unfallrisiko
Hinweise, dass die Einnahme des jeweiligen Arzneimittels im Straßenverkehr die Fahrtüchtigkeit beeinträchtigen kann, finden sich auf vielen Beipackzetteln. Aber wie steht´s um die Gehtüchtigkeit? … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/neuro-psychiatrische_krankheiten/article/941599/fussgaenger-strassenverkehr-diese-medikamente-erhoehen-unfallrisiko.html