© Karen Roach – Fotolia.comÜbergewichtige Patienten mit leichter bis mittelschwerer COPD (chronisch obstruktive Lungenerkrankung) haben öfter Begleiterkrankungen und nehmen mehr COPD-Medikamente ein. Die Autoren einer aktuellen niederländischen Studie plädieren deshalb dafür, dem Gewichtsmanagement im klinischen Alltag mehr Beachtung zu schenken.
Related Posts
Die häufigsten Fehler bei der Inhalation
Die richtige Anwendung von Inhalationssystemen ist ausschlaggebend für den Therapieerfolg. Lesen Sie weiter auf: Die häufigsten Fehler bei der Inhalation Quelle: CURADO | Asthma Titelbild/Grafik by CURADO | Ihr Gesundheitsportal
COPD und Passivrauchen
Nicht nur Rauchen, auch Passivrauchen erhöht einer Studie zufolge das Risiko an COPD erkranken deutlich. Lesen Sie weiter auf: COPD und Passivrauchen Quelle: CURADO | COPD Titelbild/Grafik by CURADO | Ihr Gesundheitsportal
PIP Skandal: Europaparlament verschärft die Regelungen über Medizinprodukte
Mit großer Mehrheit wurde am Dienstag vom Europaparlament in Straßburg die EU-Verordnung für Medizinprodukte verschärft. Höhere Sicherheitskontrollen, vermehrte Einzelfallprüfungen und unangekündigte Kontrollen sollen Medizinprodukte in der Zukunft überall in Europa sicherer machen. Dies erfolgte in Konsequenz auf den Brustimplantatskandal des … Weiterlesen →