Mönchengladbach (dpa/tmn) – Menschen mit einer Kälteallergie sollten im Winter besonders auf den Schutz ihrer Haut achten. Bei dieser Form der Nesselsucht bilden sich rote, juckende und brennende Quaddeln, wenn die Haut mit kalter Luft oder kaltem Wasser in Kontakt
Related Posts
Datenschutzskandal: "Im Innenministerium sind Krankenakten öffentlich" schreibt die Zeitung "Die Welt"
Datenschutzskandal im Hause Friedrich: Arzt-Gutachten und
Krankenakten von Mitarbeitern sind im elektronischen Aktensystem offen
einsehbar – obwohl sie nicht einmal digital erfasst werden dürften.” so die Zeitung “Die Welt ” am 13.12.2013.
Mehr dazu hier: http://www.welt.de/politik/deutschland/article122915309/Im-Innenministerium-sind-Krankenakten-oeffentlich.html
Wir einnern uns, das eGK Projekt (“alles auf eine Karte”) wurde vor vielen Jahren von der rot-grünen Bundesregierung unter Kanzler Schröder geplant. Federführend war damals das Innenministerium, nicht das Gesundheitsminsterium. Wer hat jetzt noch Vertrauen in die staatlichen Protagonisten dieses Projektes? Die nach Aussagen des neuen schwarz-roten Koalitionsvertrages dieses gefährliche Mammutprojekt unbeirrt und völlig unbeeinflusst von sachlicher Kritik, jahrelangem Scheitern und schlechten Testergebnissen weiter führen wollen.
Machen Sie mit! Video-Kampagne zum Thema Nahrungsmittelallergien und Anaphylaxierisiko: Wie sieht der Alltag mit Nahrungsmittelallergie und Anaphylaxierisiko aus?
Der DAAB sammelt Ihre Botschaften (als Handyvideos), um diese in einen oder mehrere Youtubefilme zu integrieren, die im DAAB-Kanal erscheinen sollen. Sie sind Bestandteil einer großen Kampagne, um das Leben mit Anaphylaxie und das Verständnis in der Öffentlichkeit zu verbessern.
Premiere des Dokumentarfilms „Positiv schwanger“
In der Dokumentation zu Schwangerschaft und HIV, die am 18. Oktober in Köln ihre erste öffentliche Kinovorführung hat, erzählen vier HIV-positive Mütter ihre Geschichte – und zeigen Gesicht.