doch, frau müller-meyer-schulze, wenn joanna-alyna-susana mit ihren drei jahren noch 24/7 eine windel trägt, in gleicher häufung den schnuller, wenn sie sie noch 2/3 der mahlzeiten füttern müssen, und ihre tochter nur mit ihnen und der oma spricht, und ansonsten weder mit mir, noch den erzieherinnen, noch den anderen kindern im kindergarten, wenn sie sie hier komplett an- und ausziehen müssen, und in die ecke zur waage tragen müssen, sie am ende aber einen tobsuchtsanfall bekommt, weil ich zu joanna-alyna-susana auf wiedersehen sage und mir dabei ihre hand zum schütteln schnappe, sie aber dennoch von ihnen als “schüchtern” bezeichnet wird – doch, dann darf ich ihre tochter als prinzessin bezeichnen. dass sie sich darüber entrüsten, macht nur deutlich, dass sie sich nicht wie die königin, sondern wie die leibeigene ihrer tochter geben.
Related Posts
Annemarie – erstaunlich
Ich hätte nicht gedacht, dass Annemarie Eilfeld nicht ins Finale gewählt wird. Ihre Show war doch sehr unterhaltsam. Ich habe erwartet, dass das ankommt und gewählt wird. Auch das tapfere Durchhalten mit der Schlange war doch nicht schlecht. Das soll ihr erstmal jemand nachmachen, ich fand’s bemerkenswert.
Wenn denn nur der Gesang zählen sollte, dann waren die anderen beiden von mir aus etwas besser. Aber wird nicht von den meisten Zuschauern der Unterhaltungswert mitbewertet?
Terror im Dschungel
Den ganzen Vormittag saß ich mit dem Cheffe im Guesthouse, wir zerbrachen uns die Köpfe, wie wir Elena am besten retten könnten. Später kam dann noch Federkiel dazu. Spätestens nach dem gestrigen Übergriff wussten wir: Mit diesen Terroristen ist nicht zu spaßen. Daher mussten wir diesmal mit Verstand und Vorsicht vorgehen. Dann kurz vor Mittag […]
Artikel von: Monsterdoc
Das Potential der Arzt-Auskunft Professional – Rückschau zweier Schulungsreisender
Arzt-Auskunft Professional – was war das nochmal gleich? Genau, das Strukturverzeichnis der ärztlichen Versorgung in ganz Deutschland, das von diversen Institutionen, wie gesetzlichen und privaten Krankenversicherungen (GKVen und PKVen) und deren Dienstleistern, Beratungseinrichtungen sowie Bundesbehörden, genutzt wird. In der Summe versorgt die Stiftung Gesundheit damit GKVen und PKVen, bei denen rund 75 der 81 Millionen Menschen versichert sind. Aber was steckt da eigentlich alles drin?