Dr. Klaus Bittmann kann auf einen verstärkten Vorstand bauen. Damit ist die Ärztegenossenschaft bereit, weiter ihre wichtige Rolle in der Gesundheitslandschaft in Schleswig-Holstein zu erfüllen. Konstruktiv nimmt sie sich der Herausforderungen im Land an. Reiner Protest reicht schon lange nicht mehr. Stabile Lösungen sind für eine sichere Zukunft gefragt.
Related Posts
Join Us in Thanking Lynda Mitchell for Her Contributions to Patient-Centered Care
Today, the Asthma and Allergy Foundation of America (AAFA) honors Lynda Mitchell’s dedication and service to people with asthma and allergies. Her last day as Chief Operating Officer of AAFA will be on the first of August. Lynda will be pursuing other opportunities. “Lynda Mitchell’s groundbreaking formation of Kids With Food Allergies (KFA) in 1998 […]
Nachweihnachtsumfrage und Gewinnspiel zum Thema Weihnachtsgebäck
[Die Gewinnprodukte werden von Alnavit bereitgestellt] Hallo liebe Zöliakie Austausch Leser, der Weihnachtsabend ist nun vorbei, Geschenke sind verteilt und der Jahreswechsel auf das Jahr 2018 steht vor der Tür. In den letzten Jahren hat sich glücklicherweise die Anzahl und
Entlass- und Überleitungsmanagement mit smarter Pflegesoftware
Jeder Patient hat einen Anspruch auf eine gut vorbereitete und optimal koordinierte Überleitung aus dem Krankenhaus. Ein erfolgreiches Überleitung- und Entlassungsmanagement minimiert die Schnittstellenprobleme zwischen dem Krankenhaus und der nachstationären Versorgung. Dieser Anspruch ist nicht nur im nationalen Expertenstandard „Entlassungsmanagement in der Pflege“ dokumentiert, sondern ist auch im GKV-Versorgungsstärkungsgesetz (GKV-VSG) mit dem neuen § 39 Abs. 1a SGB V (2015) geregelt. Zudem müssen ab 01.07.2017 die Krankenhäuser bei der Entlassung den Patienten in ein formales […]