Im Sprachgebrauch werden Allergien und Unverträglichkeiten häufig gleichbedeutend verwendet. Für den Laien mag dies auch einerlei sein, denn der Verzicht steht bei beiden Krankheitsbildern im Vordergrund: Sowohl Allergie-Patienten als auch Menschen, die an einer Unverträglichkeit leiden, sollen die Auslöser für
Related Posts
Kostbarkeit Alter – Vom Umgang mit älteren Menschen
Mit 70 Jahren gelten die Patienten auf so mancher Station noch als jung – das Durchschnittsalter in der Geriatrie zum Beispiel liegt heutzutage wohl bedeutend höher. Doch während – und gerade weil – das medizinische Personal im Krankenhaus nur die Menschen sieht, die durch Krankheit oder Alter beeinträchtigt sind, scheinen einige von ihnen für die […]
Kaltes Wasser für das Kopfhaar … schon gewusst?
Kaltes Wasser hat etwas Erfrischendes – vor allem jetzt im Sommer, aber sorgt es nach der Haarwäsche auch für Glanz des Haares? Der Gedanke, Haare nach dem Waschen mit kaltem Wasser auszuspülen, weil damit für mehr Glanz der Haare gesorgt werden könne, hält sich als Insider-Tipp hartnäckig aufrecht. Dahinter steckt die Idee, die Kutikula, also […]
Neue Studie: Was bei einer Apfelallergie helfen könnte
Rot und gelb leuchtend liegen die Äpfel in den Verkaufsregalen. Dank der guten Ernte gibt es in diesem Jahr keine Knappheit an Deutschlands beliebtestem Obst. Doch nicht jedem ist der Genuss vergönnt. Apfelallergiker vertragen oft gerade die Sorten aus dem Supermarkt nicht. Zu ihnen zählt auch die B …/Auszug Lesen Sie weiter auf: Neue Studie: […]