Viele Allergiker unterziehen sich einer Hyposensibilisierung, um ihre Symptome in den Griff zu bekommen. Im Bereich der Lebensmittelallergien gelingt das bisher nicht. Eine neue Studie gibt Hoffnung: Mittels Pflaster können bald auch Erdnussallergien behandelt werden. Lesen Sie weiter auf: Hyposensibilisierung: Das Snickers-Pflaster Quelle: DocCheck News | Allergien Titelbild/Grafik by DocCheck – Das Netzwerk für Medworker
Related Posts
Feinstaub sorgt für Pigmentflecken und Falten
Merkmale der Hautalterung nehmen zu, wenn die Haut vermehrt schädlichen Abgasbelastungen ausgesetzt ist, so die Ergebnisse einer Studie des Leibniz-Instituts für umweltmedizinische Forschung. Feinstaub und andere Partikel in der Umgebungsluft belasten nicht nur die Atemwege, sondern auch die Haut. Umwelteinflüsse,
Forschung : Janssen baut Kooperationen aus
Im Bereich Forschung und Entwicklung kooperiert Janssen künftig mit zwei weiteren Einrichtungen. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/praxis_wirtschaft/unternehmen/article/908622/forschung-janssen-baut-kooperationen.html
Schlechte Luft vermiest Spaziergänge
DGP – Schlechte Luft in den Städten – da ist die Rede von Feinstaub, Luftverschmutzung und Dieselfahrverboten. Denn gerade der Verkehr und besonders Dieselfahrzeuge werden für die Luftverschmutzung in Städten verantwortlich gemacht. Ergebnisse britischer Forscher zeigen, dass die Auswirkungen auf die Gesundheit direkt messbar sind – schon nach einem zweistündigen Spaziergang. Und besonders COPD-Patienten macht […]