München (netdoktor.de) – Winzige Partikel in der Luft sind gefährlich für Herz und Lunge. Sogar wenn die EU-Richtlinien zur Höchstbelastung eingehalten werden, ist die Gefahr für einen vorzeitigen Tod erhöht, zeigt eine Metastudie. Besonders tückisch sind kleinste Partikel von weniger
Related Posts
„Ich bin immer noch Josh!”
Josh Robbins ist HIV-positiv – und mit seiner Diagnose an die Öffentlichkeit gegangen. Im Interview mit Stephan Kolbe erklärt der 29-Jährige aus Nashville/Tennessee, warum Schweigen für ihn keine Lösung ist und wie er sich gegen die Stigmatisierung von Menschen mit HIV einsetzt Josh, auf YouTube gibt es ein bewegendes, manche würden vielleicht sagen schockierendes Video von […]
Lungenärzte drängen auf rasche Umsetzung des Sofortprogramms „Saubere Luft“
Experten der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin e.V. (DGP) leiten aus ihrem aktuell veröffentlichten Positionspapier „Atmen: Luftschadstoffe und Gesundheit“ Empfehlungen für einen umweltbezogenen Gesundheitsschutz ab. Anlässlich des heutigen „Dieselgipfels“ im Kanzleramt fordern die Lungenärzte der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin e.V. (DGP) die Bundesregierung, Länder und Kommunen auf, umgehend Regularien und Anreize zur […]
Besser neunundneunzigmal zu viel …
… als einmal zu wenig. Das ist die vorherrschende Meinung, wenn es um das Alarmieren des Notrufs geht. Zumindest höre ich das im Einsatz (von Angehörigen) ziemlich häufig, und auch auf Twitter begegnet es mir regelmäßig, wenn ich mich über richtig unnötige Einsätze auskotze. Nein, nein, nein! Liebe Leute, ihr liegt falsch. Wenn 99 Menschen […]