Jederzeit problemlos lüften – trotz Heuschnupfen! Immer mehr Menschen leiden unter Heuschnupfen. Je mehr Pollen im Haus, desto stärker die allergische Reaktion wie gereizte Schleimhäute, juckende Augen und triefende Nase. Ein häufiges Resultat: das Lüften der Räume wird problematisch. Mit einem Pollenschutzvlies können Heuschnupfengeplagte aufatmen und selbst in Zeiten höchster Pollenkonzentration bei frischer Luft durchschlafen. […]
Related Posts
Hilfreiche Informationen zur "Gesundheitskarte"
Mitte August haben die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV), die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) und der Krankenkassen-Spitzenverband (GKV) in einer gemeinsamen Pressemitteilung erklärt: Ab 1. Januar 2015 gilt ausschließlich die elektronische Gesundheitskarte (eGK) als Berechtigungsnachweis für die Inanspruchnahme von Leistungen.
Aus diesem Anlass wurden von den Krankenkassen, der Politik und den Medien erneut Wahrheiten, Halbwahrheiten und Unwahrheiten miteinander verquickt. Das hat – wie bereits im Oktober 2013 und im Januar 2014 – zur Verunsicherung der eGk-kritischen Mitglieder der gesetzlichen Krankenkassen geführt.
Die Bürgerrechtsgruppe dieDatenschützer Rhein Main hat die entstandene Situation zum Anlass genommen, um in einer Veranstaltung am 22.09.2014 darüber zu informieren, wie sich die Rechtslage rund um die eGk aktuell gestaltet und was GegnerInnen der eGk beachten müssen und tun können, um die Auseinandersetzung mit diesem Mega-Projekt der Datensammlung sowohl individuell als auch in der politischen Auseinandersetzung weiter zu führen.
Zu sechs Themen wurde informiert:
1. Wie ist die aktuelle Situation?
2. Rechtsgrundlagen rund um die eGk
3. Praktische Erfahrungen
4. Was können Betroffene tun, wie können sie sich gegen die eGk zur Wehr setzen?
5. Wo gibt es Bündnispartner, wo gibt es Informationen?
6. Was ist bisher von den Planungen zu einem E-Health-Gesetz bekannt?
Informationen dazu finden Sie unter http://ddrm.de/?p=3030 und unter http://ddrm.de/?p=2986 (pdf)
Mit freundlichen Grüßen
dieDatenschützer Rhein Main
Mehr als jeder Dritte tut es – Schnarchen – diese Krankheiten können dahinter stecken
Wenn jemand neben einem im Bett schnarcht, ist das einerseits eine nervige Geräuschkulisse. Wenn andererseits Atemaussetzer dazukommen, erhöht sich das Risiko für Herzinfarkt und Schlaganfall. Schnarchen kann immer gefährlich sein und Hinweise auf Krankheiten geben.Von FOCUS-Online-Autorin Monika Preuk … lesen
Super gesunder, grüner Saft: Perfekt bei Histaminintoleranz
ich weiß ja nicht, wie es euch geht, aber ich bin schon ganz schön beschäftigt mit dem Wetter, bei uns in Berlin ist es nämlich ziemlich heiß. Hast du auch dieses Wetter oder ist es bei dir regnerisch, grau und kalt? Aber, man soll ja nicht über Dinge jammern, die man nicht ändern kann. Was wir […]
Der Post Super gesunder, grüner Saft: Perfekt bei Histaminintoleranz erschien auf Leben mit Ohne.