© adiruch na chiangmai – Fotolia.comEnde Januar 2018 wurde eine neue deutschsprachige Leitlinie zur Diagnostik und Therapie von Patienten mit chronisch obstruktiver Bronchitis und Lungenemphysem (COPD) veröffentlicht. Die wichtigsten Änderungen finden sich in der Einteilung der COPD-Schweregrade und in den
Related Posts
Vergleich neuartiger Wirkstoffe bei Psoriasis
DGP – Die Studie zeigte, dass die Interleukin-17-Hemmer effektiver sein könnten als die TNF-Hemmer, Ustekinumab oder Apremilast. Dabei muss jedoch berücksichtigt werden, dass der beobachtete Zeitraum kurz (10 bis 16 Wochen) war. Die Wirkung über einen längeren Zeitraum könnte anders sein. In den letzten 20 Jahren sind immer mehr neuartige, zielgerichtete Wirkstoffe wie Biologika zur […]
„Meine seelische Welt wackelt immer noch“
Vor 22 Jahren wurde Jule Sandgi bei einer Vergewaltigung mit HIV infiziert. Wie das Trauma der Gewalttat und die Erkrankung bis heute ihr Leben bestimmen, davon erzählt die 48-jährige Dortmunderin im Interview.
Behandlungsmöglichkeiten von Allergien
Die Therapie einer Allergie ist oft schwierig. Das wichtigste dabei ist, den Patienten eine Beschwerdefreiheit zu ermöglichen. An erster Stelle steht somit die Vermeidung von jeglichen Allergenkontakten (Allergenkarenz). Auch ist eine Hyposensibilisierung möglich. Eine symptomatische Behandlung muss allerdings auch durchgeführt