Der Post Alles, was du über Candida Albicans wissen musst erschien auf Leben mit Ohne.
Related Posts
Radfahren – Die Auflockerung bei Rückenschmerzen
Kennst Du das auch? Abends nimmst Du Dir vor, Dich morgen früh direkt sportlich zu betätigen. Doch dann wachst du bereits mit Rückenschmerzen auf, und magst Dich kaum rühren. Dabei wäre ein Stretching und etwas Bewegung von größter Bedeutung. Wissenschaftler haben verschiedentlich festgestellt, dass regelmäßige körperliche Aktivität von größter Wichtigkeit ist. Trainings sollen lieber öfter und kürzer sein als weniger oft und länger. Ausgewählte Yoga-Übungen, Stretching für den Rücken, Schwimmen, leichtes Joggen, Nordic Walking und Fahrradfahren, 3 x die Woche durchgeführt, können bei Schmerzen sehr hilfreich sein. Wenn Du regelmäßig und stetig trainierst, kann Radfahren bei Rückenproblemen helfen.
Datenschutzverfügung für Patienten
Hier ist die vielgefragte Datenschutzverfügung für Patienten.
Text:
Datenschutzverfügung für Patienten
Hiermit nehme ich mein Grundrecht auf informationelle
Selbstbestimmung wahr. Ich widerspreche der geplanten
Speicherung von Gesundheitsdaten in zentralen
Großcomputern außerhalb von Arztpraxen oder
Krankenhäusern.
Ich bitte Sie, meine medizinischen Daten außer zur
Abrechnung nur zum Zwecke meiner Behandlung an einen
anderen Arzt/ Ärztin bzw. ein Krankenhaus weiterzuleiten.
Jede anderweitige Verwendung sehe ich als Verletzung der
ärztlichen Schweigepflicht an.
Name, Anschrift, Unterschrift, Datum
Aktion „ Stoppt-die-e-Card
www.stoppt-die-e-card.de
Zum Downloaden hier:
http://www.stoppt-die-e-card.de/index.php?serendipity[subpage]=downloadmanager&thiscat=2&file=41
Bloggen kann die Welt verändern! Positiv bloggen – Teil 2
Welche Rolle spielen Blogs und positive Blogger für das Leben mit HIV? Ulli Würdemann sagt: Mit Blogs können wir informieren und Öffentlichkeit herstellen, kommentieren, dokumentieren, skandalisieren, bündeln und Bewegung machen – und so Schritt für Schritt die Wirklichkeit verändern. Bloggen kann die Welt verändern? Ganz schön vermessener Gedanke, oder? Was kann ich als HIV-Positive(r) denn schon […]