Sie müssen sich anmelden, um die Inhalte nutzen zu können. … lesen Sie weiter! Quelle: : https://www.deutschesgesundheitsportal.de/2018/05/09/paracetamol-in-der-schwangerschaft-erhoeht-das-risiko-fuer-das-neugeborene-an-asthma-zu-erkranken/
Related Posts
Wenn Ärzte Stress machen
HIV-Positive erleben im Gesundheitswesen Diskriminierungen der unterschiedlichsten Art. Sich dagegen zu wehren, ist wichtig, aber nicht immer einfach.
Bis zu 39 Prozent erhöht – Das Gewicht von Kindern entscheidet, ob sie später Asthma bekommen
Bestimmte Umweltreize wie Staub, Rauch oder Pollen können Asthma auslösen. Aber auch das Gewicht spielt eine Rolle, vermuten dänische Forscher. Sie fanden heraus: Der BMI in jungen Jahren kann darüber entscheiden, ob Kinder später an Asthma erkranken. … lesen Sie
Organisations-Optimierung in der Arztpraxis? Ganz einfach!
Der zentrale Ansatzpunkt für Optimierungsmaßnahmen in einer Arztpraxis, die gleichzeitig die Kosten senken und den Umsatz steigern, ist die Praxisorganisation. Deshalb lohnt es sich – auch im Hinblick auf eine Verbesserung der persönlichen Arbeitsqualität – einmal jährlich eine Arbeitsanalyse durchzuführen. Auf diese Weise kann die Effizienz des Arbeitsflusses kontinuierlich kontrolliert und optimiert werden, denn erfahrungsgemäß […]