Kauftipps für Textilien bei sensibler Haut Bildrechte: Gabees / bigstockphoto.com Bügelfreie, antistatische oder desodorierende Textilien sind zwar praktisch für den Träger, aber häufig schlecht für die Haut. Kleidung oder Bettwäsche muss erst chemisch behandelt werden, um spezielle Eigenschaften aufzuweisen. Rückstände verbleiben aber
Related Posts
Welt-Aids-Tag: Neue Leitlinien zum HIV-Selbsttest
Zum Welt-Aids-Tag am 1. Dezember hat die Weltgesundheitsorganisation (WHO) neue Leitlinien zur HIV-Selbsttestung veröffentlicht. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/infektionskrankheiten/aids/article/924992/welt-aids-tag-neue-leitlinien-hiv-selbsttest.html
Von Afrika nach Europa: Meningokokken-Keim wandert
In Industrieländern steigen die Zahlen von Infektionen mit Neisseria meningitidis vom Serotyp W an. Das ist in Australien und Tasmanien der Fall, aber auch in Europa etwa in den Niederlanden und England. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/infektionskrankheiten/meningitis/article/965526/afrika-nach-europa-meningokokken-keim-wandert.html
Chronische Lungenerkrankungen bei Frühgeborenen besser erkennen
Eine gezielte Bildgebung (mit ausgeprägter Rotfärbung im MRT) könnte künftig das Erkennen von Frühchen mit einem hohen Risiko für eine Bronchopulmonale Dysplasie weitaus besser als bisher anzeigen. Zu früh geborene Kinder entwickeln oft eine chronische Lungenerkrankung, die sog. Bronchopulmonale Dysplasie. Die Erkrankung lässt sich bislang erst anhand klinischer Symptome und nur wenig differenziert diagnostizieren. Forschende […]