Wer mehr über seine Erkrankung und die gewählte Therapie weiß, hält sich häufiger an die Verordnungen und Empfehlungen seines Arztes als jemand, der wenig oder nichts weiß. Ideale Medien, hier unterstützend einzugreifen, sind Gesundheits-Apps. Beispiel: SpringerCoach Nagelpilz. … lesen Sie
Related Posts
Entspannter ins neue Jahr
In einer Tagebuchstudie prüften Wissenschaftler, inwieweit sich das Wohlbefinden von Berufstätigen im Verlauf der Weihnachtszeit und des Jahreswechsels ändert und was genau Erholung und Wohlbefinden beeinflusst. Insgesamt 145 Berufstätige wurden dazu von Dezember 2016 bis März 2017 jeweils freitags und montags befragt. Zusätzlich beantworteten die Teilnehmer Fragen zu nicht erledigten Aufgaben am Ende der Arbeitswoche […]
Grundlagenforschung: Wie entsteht die Allergische Enteritis?
Was lockt Immunzellen bei Allergischer Enteritis an den Ort der Entzündung? Das haben Forscher nun bei Mäusen untersucht. Lesen Sie weiter auf: Grundlagenforschung: Wie entsteht die Allergische Enteritis? Quelle: Ärzte Zeitung | Immunologie Titelbild/Grafik by Ärzte Zeitung Online
Steckt hinter der „Erkältung“ eine Allergie?
Hinter Halsbeschwerden wie Juckreiz, Kratzen, Trockenheit, aber auch Husten, Fließschnupfen und Abgeschlagenheit wird häufig eine Erkältung vermutet. Grund kann aber auch eine Pollenallergie sein. So manch „allergischer Neuzugang“ therapiert seinen Heuschnupfen falsch. Er nimmt zum Beispiel abschwellende Nasensprays. Das ist