Wissenschaftler haben eine therapeutisch relevante Mutation bei Patienten mit Pankreaskarzinom entdeckt. Krebszellen mit dieser Besonderheit lassen sich wohl mit bereits zugelassenen Medikamenten behandeln. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/krebs/article/966394/genfusion-seltene-mutation-macht-pankreas-ca-angreifbar.html
Related Posts
Umfrage: Warum hast Du Dich für das Gesundheitswesen entschieden?
Unser Partner, der Deutsche Zahnarzt Service, hat zum vierten Mal das Hochschulstipendium für angehende Zahnärzte und Zahnärztinnen vergeben. Wir stellen Euch die drei Gesundheitsheldinnen vor und beschäftigen uns mit der Frage, warum die TeilnehmerInnen sich für ihren Berufsweg entschieden haben. Warum macht Ihr das, was Ihr macht? Bevor wir uns Deinen Gründen für den Weg…
Der Beitrag Umfrage: Warum hast Du Dich für das Gesundheitswesen entschieden? erschien zuerst auf gesundheitshelden.eu – Deine Karriereplattform.
Ringelblumensalbe – ein altes Hausmittel
Viele Menschen greifen bei kleineren Leiden gerne zu einem Naturprodukt. Diese werden im Einklang mit der Natur hergestellt und enthalten keine oder nur ganz wenig Konservierungs- und andere chemische Inhaltsstoffe. Man möchte sich fair zur Natur verhalten und ihre Segnungen nutzen, ohne ihr zu schaden. Dies ist ja grundsätzlich auch besser für den Menschen, denn […]
Dermatologie: Viele Melanome sind auch von Experten nicht zu erkennen
Selbst geübte Dermatologen haben Probleme, Melanome von melanozytären Nävi sicher zu unterscheiden. Daher sollten auch Male mit weniger atypischem Aussehen konsequent überwacht werden. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/krebs/hautkrebs/article/929208/dermatologie-viele-melanome-experten-nicht-erkennen.html