Liegen Eigenschaften von Asthma und COPD vor, sprechen Mediziner vom Asthma-COPD-Overlap-Syndrom (ACOS). Eine aktuelle Studie zeigt, dass trotz schwerer Symptome und schlechterer Untersuchungsergebnisse, die Lungenfunktion von ACOS-Patienten weniger schnell abnimmt, als es bei COPD der Fall sein kann. Die beiden
Related Posts
“Hier verstoßen die Krankenkassen gegen Patientenrechte”
Die Neuregelung des Patientenrechtegesetzes ist diesmal das Thema von ÄG Nord-Vorstandssprecher Klaus Bittmann: “Wenn ich über den Patientenschutz und über die Patientenrechte nachdenke, dann gilt das einerseits für die ärztliche Behandlung – und völlig legitim, denn ein Patient der zu Schaden kommt, braucht Schutz – aber es geht auch um um die Patientenrechte im gesamten […]
Anspruch auf Löschung einer schlechten Bewertung im Internet
Das Oberlandesgericht Frankfurt (OLG, Urteil v. 08.03.2012 – 16 U 125/11) hat in einer aktuellen Entscheidung festgestellt, dass ein Arzt gegen den Betreiber eines Internetportals zum Auffinden und Bewerten von niedergelassenen Ärzten, keinen Anspruch auf Löschung seiner Daten hat. Die Veröffentlichung der Daten des Arztes sei kein Verstoß gegen das Datenschutzrecht. Das Gericht hat einen Continue Reading
Pollen im Mutterleib
Eine Studie untersuchte, wie sich der Gräser-Pollenflug während der Schwangerschaft und zur Zeit der Geburt auf das Allergierisiko von Kindern auswirkt. Dabei fanden sich Hinweise darauf, dass eine starke Pollen-Exposition zur Zeit der Geburt ihr Allergierisiko erhöhen könnte. Ein internationales Team von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern hat untersucht, ob Pollenflug vor und nach der Geburt das […]