Viel zu wenige Allergiker werden in Deutschland leitliniengerecht behandelt, klagen Experten. Dabei gibt es viel Bewegung in dem Bereich. Lesen Sie weiter auf: Behandlung: Allergien – Forschung top, Versorgung Flop? Quelle: Ärzte Zeitung | Allergien Titelbild/Grafik by Ärzte Zeitung Online
Related Posts
Ausflug zum Amboseli Nationalpark
Tagebuch von Frieder Metz, Arzt in Nairobi Baraka, Mathare Valley (Kenia) An diesem Wochenende starten wir unseren ersten größeren Ausflug – es geht zum Amboseli Nationalpark. Durch die Innenstadt von Nairobi haben wir wie immer viel Verkehr. Auf der großen … Weiterlesen →
Die asthmatische Lunge vergisst nicht
Spezielle Gedächtniszellen in der Lunge, die auf bestimmte eingeatmete Substanzen allergisch reagieren, sind offenbar dafür verantwortlich, dass Asthmaanfälle ein Leben lang auftreten können. Gedächtniszellen in der Lunge (spezielle T-Lymphozyten), die auf bestimmte eingeatmete Substanzen allergisch reagieren, sind offenbar die Ursache für wiederkehrende Anfälle von allergischem Asthma. Darauf weisen neue Studienergebnisse der Medizinischen Universität Wien hin […]
Eine Typfrage. Hauttypen … schon gewusst?
Das wichtigste Kriterium zur Wahl der richtigen Pflege ist der Hauttyp. Dieser wird von der individuellen Talgproduktion bestimmt, die hauptsächlich hormonell gesteuert ist. Neben Mischformen, die vorrangig die Gesichtshaut betreffen, unterscheidet man folgende Hauptgruppen: Die normale Haut weist eine ausgeglichene Talgproduktion auf; der natürliche Fett- und Feuchtigkeitshaushalt ist intakt. Die Haut fühlt sich glatt und […]