Wie hilfreich sind Nikotinkaugummi oder Nikotinpflaster als Unterstützung bei der Raucherentwöhnung? Forschende des internationalen Wissenschaftler-Netzwerks Cochrane haben dies in einer Übersichtsarbeit untersucht und werteten dafür über 130 Studien aus. Ihr Ergebnis: Alle Formen der Nikotinersatztherapie helfen beim Rauchstopp. Wer mit dem Rauchen aufhören will, ist häufig mit Entzugserscheinungen wie Reizbarkeit, Schlafstörungen, schlechter Stimmung oder Gewichtszunahme […]
Related Posts
Die richtige Tomate für Birkenpollen-AllergikerInnen
Bestimmte Tomatensorten enthalten weniger allergieauslösende Eiweißstoffe (Allergene) als andere. Welche Sorten das sind, hat ein Team der Technischen Universität München herausgefunden. Der Beitrag Die richtige Tomate für Birkenpollen-AllergikerInnen erschien zuerst auf ECARF. Lesen Sie weiter auf: Die richtige Tomate für Birkenpollen-AllergikerInnen Quelle: ECARF | Magazin Titelbild/Grafik by European Centre for Allergy Research Foundation
Link 25: St. Emlyn´s
Nach langer Zeit mal wieder ein neuer Blog den es sich vorzustellen lohnt:
StEmlyn´s ist ein virtueller Krankenhaushausname einer Gemeinschaft englischsprachige Autoren der Notfallmedizin asu Manchester, die sich verschiedenen neuen Lehr- und Lernelementen verschrieben
haben. Bislang bestehen etwa 40 posts zu so diversen Themen wie Patienten-kontrollierte Analgesie, ACS und Einwilligungsfähigkeit. Der Schreibstil ist gut und locker und die Seite hat ein
ansprechende Design, zwei weitere Kriterien warum sie zu meinen Abo-Neuerwerbungen zählt…
Immunologie: Milbenallergie entwickelt sich wie eine Lawine
Forscher haben die molekulare Ursprünge der Hausstaubmilbenallergie entdeckt. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/asthma/article/922396/immunologie-milbenallergie-entwickelt-lawine.html