Eine Studie zeigt, wie gewaltig sich die Kindererziehung in Deutschland verändert hat: Eltern sind verunsichert wie nie. Lesen Sie weiter auf: Familie: Die alles richtig machen wollen Quelle: Süddeutsche Zeitung | Allergie Titelbild/Grafik by Süddeutsche Zeitung
Related Posts
Interner Referentenentwurf für neues eHealth Gesetz öffentlich
heute wurde der interne Referentenentwurf für das eHealth Gesetz von Minister Gröhe öffentlich gemacht.
https://extdsb.wordpress.com/2015/01/13/leak-referentenentwurf-e-healthgesetz/
Vorher hatte der Gesundheitsminister Gröhe gezeigt, welchen Geist das Gesetz “atmen” wird. Vor allem Drohungen gegen kritische Versicherte und Ärzte, die sich dem Diktat des staatlichen Überwachungsprojektes in der Medizin nicht unterwerfen wollen. Wer blockiert, der zahlt, egal ob Patienten oder Ärzte, so eine Aussage aus Berlin in der Presse.
Warzen – Infektionen der Haut mit humanen Papillomaviren
Warzen – Haut-Infektionen mit den humanen Papillomaviren (HPV) – sind gutartige Hautwucherungen, die am häufigsten bei älteren Jugendlichen auftreten. Die lästigen, unschönen und unhygienisch wirkenden Warzen sind das klinische Erscheinungsbild einer Hautinfektion mit humanen Papillomaviren (HPV). Warzen sind meist gutartig und machen nur selten wirklich Beschwerden. Wenngleich sie grundsätzlich in jedem Alter auftreten können, kommen die unangenehmen Hautwucherungen doch am häufigsten bei etwas […]
„Keimattacke“ – 1.000 Bakterien auf einem Quadratzentimeter Haut
Beim Gebrauch von Kosmetika können unzählige Bakterien in die Produkte gelangen. An den Fingern, also genauer an der Haut der Finger, sind häufig bis zu 1.000 Bakterien auf einem Quadratzentimeter anzutreffen. Diese Mikroorganismen können bei der Entnahme der Kosmetik mit