Forscher des DKFZ haben herausgefunden, wie die Erreger der Schlafkrankheit sich vor dem Immunsystem verstecken. Bei der Tarnung spielt Zucker eine entscheidende Rolle. Lesen Sie weiter auf: Immunsystem ausgetrickst: Wie Zucker und die Schlafkrankheit zusammenhängen Quelle: Ärzte Zeitung | Immunologie Titelbild/Grafik by Ärzte Zeitung Online
Related Posts
Gesundheit: Bei COPD: Depression kann die Therapie beeinträchtigen
Langenhagen (dpa/tmn) – COPD geht nicht selten mit Depressionen einher – das beeinträchtigt auch die Therapie der Lungenerkrankung. „Depressionen sind ein Risikofaktor, der die zuverlässige Einnahme von entzündungshemmenden und bronchienerweiternden COPD-Medikamenten gefährdet“, erklärt Andreas Hellmann. … lesen Sie weiter! Quelle:
Luftverschmutzung erhöht Asthmarisiko für Erwachsene deutlich
Luftverschmutzung ist oft unsichtbar, aber kann doch die Gesundheit bedrohen. Französische Forscher zeigten, dass das Asthmarisiko mit dem Verkehrsaufkommen und damit mit der Luftverschmutzung am Wohnort zusammenhängt. Die Weltgesundheitsorganisation WHO schätzt, dass im Jahr 2012 etwa 3,7 Millionen Menschen durch Luftverschmutzung gestorben sind. Luftverschmutzung trägt zur Entstehung von Atemwegserkrankungen wie Asthma und COPD, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und […]
Kombinierte Bildgebung: Tumore früher aufspüren und therapieren
Nuklearmediziner fordern den kombinierten Einsatz von PET/CT bei sechs häufigen Krebserkrankungen vor allem bei Brustkrebs und Melanomen. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/krebs/article/953738/kombinierte-bildgebung-tumore-frueher-aufspueren-therapieren.html