Das anhaltend gute Sommerwetter hat seine Schattenseiten: Laut RKI gab es mehr Infektionen durch Zecken als im selben Zeitraum 2017. Lesen Sie weiter auf: RKI: Warmer Sommer beschert mehr Infektionen durch Zecken Quelle: Ärzte Zeitung | Immunologie Titelbild/Grafik by Ärzte Zeitung Online
Related Posts
Ihre Erfahrungen mit der neuen Allergenkennzeichnung!
Befragung zu Ihren Erfahrungen mit der neuen Allergeninformation sowie zu allergischen Reaktionen bei unverpackten Lebensmitteln. Ihre Daten helfen uns Rückmeldung an das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) zu geben. Erster Stichtag 28.5.2016. Liebe Lebensmittallergiker und Eltern von betroffenen Kindern,
Sicherheitsbedenken
Jetzt ist auch die gematik, die Betreiberorganisation der “Gesundheitskarte” dahinter gekommen, dass es nicht unerhebliche Sicherheitsmängel gibt. Das war schon länger klar, und jetzt ist es offiziell bestätigt.
Hypnose kann Allergien lindern
Allergien stellen für viele betroffene Personen eine große Belastung dar. Die Überreaktion des Immunsystems kann harmlose Beschwerden auslösen, aber auch schwerwiegende, ja sogar lebensbedrohliche Folgen haben, wenn Betroffene mit den Allergenen in Kontakt kommen. Mit modernen Antihistaminika, Kortison-Nasensprays oder Depotinjektionen