Bei bestimmten Autoimmunerkrankungen werden zur Behandlung erfolgreich monoklonale Antikörper (mAK) eingesetzt, die gezielt die Freisetzung des entzündungsfördernden Botenstoffes (Zytokin) Tumornekrosefaktor alpha (TNFα) hemmen. TNFα ist aber auch wichtig für die Abwehr von Krankheitserregern. Forscher des PEI haben den Einfluss verschiedener mAK auf die Fähigkeit menschlicher Immunzellen zur Abwehr des Parasiten Leishmania verglichen. Es zeigte sich, […]
Related Posts
Gesundheit – Gießen: Ambrosia plagt Allergiker
Darmstadt (dpa/lhe) – Die unliebsame Ambrosia-Pflanze kann derzeit auch in Hessen Allergikern zu schaffen machen. Sie sei vor allem im Süden des Landes und im Rhein-Main-Gebiet verbreitet, teilte ein Sprecher des Hessischen Landesamtes für Naturschutz, Umwelt und Geologie (HLNUG) mit.
Kultur des Badens … schon gewusst?
Das Wasser diente den Menschen schon in uralter Zeit nicht nur zum Trinken und Waschen, sondern es wurde auch in den Kult einbezogen. Rituelle Bäder und Waschungen sind noch heute in vielen Religionen üblich. Schon im Altertum besuchte man die
Existenzgründung für Ärzte/Zahnärzte | Sprechstunde Medizinrecht
Im heutigen Newsletter der Kanzlei geht es um Tipps zur Existenzgründung für Ärzte und Zahnärzte. Hierin gebe ich einen kurzen Überblick über Prunkte, an die Existenzgründer denken sollten und über Stolperfallen, die ich in meiner Beratungspraxis immer mal wieder erlebe. Folgende Themen werden besprochen: Brauche ist einen Businessplan und was soll darin stehen? Welche Rücktrittsrechte sollten […]
The post Existenzgründung für Ärzte/Zahnärzte | Sprechstunde Medizinrecht appeared first on LEX MEDICORUM.