Eine selbstlernende Software macht es möglich, die Lungenfunktion von COPD-Patienten mittels quantitativer Computertomographie (qCT) zu bestimmen. Aus den Datenmassen moderner Computertomographen (CT) lässt sich mehr rausholen als die üblichen Schwarzweißbilder – Informationen zur Lungenfunktion bei Patienten mit der chronisch-obstruktiven Lungenerkrankung (COPD) zum Beispiel. Möglich machen dies sogenannte neuronale Netze. Eine aktuelle Studie von Forschern der […]
Related Posts
Manchmal interessiern sich auch Staatsanwälte für Krankenakten
In diesem speziellen Fall für die Krankenakte eines angeschossenen Rockers, der seine Ärzte nicht von der Schweigepflicht entbunden hatte. Der Ermittlungsrichter hat die Staatsanwaltschaft jetzt ermächtigt, die Akte zu durchforsten, weil die Weigerung, zu kooperieren, die Ermittlungen erschwere. Ein ganz normaler Vorgang, so die Staatsanwaltschaft.
Quelle: Internet
Fact #1: Histamin als Botenstoff {Adventskalender}
Diese 24 Histaminfacts bildeten im letzten Jahr meinen Adventskalender hier auf Leben mit ohne. Gleichzeitig dienten sie als Grundlage für mein Buch “Histamin-Intoleranz: Dein Wegweiser im Umgang mit der Unverträglichkeit” (nur noch als eBook erhältlich). Dieses Jahr möchte ich sie euch gerne in überarbeiteter Form gerne wieder jeden Tag einzeln vorstellen, da sie nach wie vor […]
Der Post Fact #1: Histamin als Botenstoff {Adventskalender} erschien auf Leben mit Ohne.
Hypoallergene Ernährung für allergiegefährdete Babys zahlt sich bis ins Teenageralter aus
Hypoallergene (HA)-Säuglingsnahrung kann das Allergierisiko erblich vorbelasteter Kinder deutlich senken – und zwar bis ins Teenageralter. Dies gilt allerdings nicht für alle HA-Nahrungen gleichermaßen. Das sind die zentralen 15-Jahres-Ergebnisse der weltweit größten Untersuchung zum Einfluss frühkindlicher Ernährung auf die Entwicklung von Allergien …/Auszug Lesen Sie weiter auf: Hypoallergene Ernährung für allergiegefährdete Babys zahlt sich bis […]