Die Bakterienzusammensetzung der Haut beeinflusst die Gene für die Hautbarriere. Dass bestimmte Bakterien auf der Haut von Menschen mit Neurodermitis besonders häufig vorkommen, war bereits bekannt. Ebenso, dass die Barriere-Funktion der Haut unter der Krankheit leidet. Forscherinnen und Forscher der Technischen Universität München (TUM) und des Helmholtz Zentrums München haben nun ermittelt, wie das zusammenhängen könnte. Neurodermitis, […]
Related Posts
Werbung für die erste Hilfe – lustig gemacht…
Werbung für die Erste Hilfe finde ich wichtig. Von alleine kommt sicher kein "branchenfremder" auf die Idee, mal wieder einen Kurs zu machen. Hierzu gibt es den ein oder anderen lustig gemachten Clip. Hier mal einer der Malteser. Wer ke…
Bundestag beschließt Notdienstpauschale für Apotheken
Die Apotheken sollen ab August 2013 mit einer zusätzlichen Pauschale für Notdienste entlohnt werden. Dies sieht das Gesetz zur Förderung der Sicherstellung des Apothekennotdienstes vor, das der Bundestag am 6. Juni 2013 beschlossen hat und das am 5. Juli 2013 … Weiterlesen →
Lungenschäden bei Kindern auf der Intensivstation verringern
Ein Computersimulator soll vorhersagen, wie sich unterschiedliche Beatmungseinstellungen auf die Lungen einzelner pädiatrischer Patienten auf der Intensivstation auswirken und letztendlich zu schützenderen Beatmungseinstellungen führen, berichten US-Forscher. Die Änderung der Beatmungseinstellungen für Kinder mit lebenserhaltenden Maßnahmen kann das Risiko von Lungenschäden verringern, wie Forscher der University of Warwick und des Children’s Hospital of Philadelphia bei computersimulierten […]