Rund zwölf Prozent aller Europäer sind tätowiert und haben damit Tinte im Körper. Bislang gibt es keine EU-weiten Standards dafür, welche Stoffe Tätowierer zum Stechen von Tattoos verwenden dürfen. Farbstoffe müssen zwar strenge Sicherheitskriterien erfüllen, wenn sie in Kosmetika oder Textilien vorkommen – nicht aber, wenn sie beim Tätowieren eingesetzt werden. So funktioniert das Tätowieren Der Hintergrund: […]
Related Posts
Glutenfreie Backwaren von Böcker – Gewinnspiel mit der FoodOase
Hallo liebe Blogleser, diesmal wollen wir auch glutenfreie Backwaren von der Firma Böcker aus Minden vorstellen. Bereits seit 1910 stellt das Unternehmen Sauerteigprodukte und Backzutaten zur Aromaverbesserung her. Auf die steigende Nachfrage am Markt nach glutenfreien Produkte hat das Unternehmen reagiert und bietet
Zahnarzt-MVZ – aktueller Stand
Seit dem 01.08.2015 besteht für Zahnärzte die Möglichkeit, rein zahnärztliche MVZ zu gründen. Die Umsetzung in der Praxis ist in den Bundesländern unterschiedlich, weil die Zulassungsausschüsse der KVen die neuen gesetzlichen Möglichkeiten unterschiedlich auslegen. Gerade die Frage, ob bestehende überörtliche Berufsausübungsgemeinschaften (ÜBAG) 1:1 in MVZ mit Nebenbetriebsstätten umgewandelt werden können, ist umstritten. In Sachsen etwa […]
The post Zahnarzt-MVZ – aktueller Stand appeared first on LEX MEDICORUM.
Null Acht Neun: Haarspray gegen Grabschänder
Die Blumen, die auf dem Waldfriedhof zur Erinnerung aufgestellt werden, haben einige zum Fressen gern. Lesen Sie weiter auf: Null Acht Neun: Haarspray gegen Grabschänder Quelle: Süddeutsche Zeitung | Asthma Titelbild/Grafik by Süddeutsche Zeitung