Auf der Haut von Neurodermitis-Kranken dominieren oft Staphylokokken – insbesondere Staphylococcus aureus scheint andere Keime zu vertreiben. Dies hat wohl Auswirkungen auf Gene für die Hautbarriere. Lesen Sie weiter auf: Verdrängung anderer Keime: Bakterien beeinflussen Hautbarriere Quelle: Ärzte Zeitung | Hautkrankheiten Titelbild/Grafik by Ärzte Zeitung Online
Related Posts
Leitfaden für mehr Sicherheit im EMail Marketing
Die E-Mail ist lebendiger denn je und eine wichtige Komponente im Marketing-Mix. Deshalb ist das EMail-Marketing ist in vielen Unternehmen, Kliniken und Arztpraxen ein fester Bestandteil der Kundenkommunikation. Neue Gesetze, wie aktuell die Novellierung des Bundesdatenschutzgesetzes, lassen das email Marketing gleichzeitig immer wieder zu einem rechtlichen Risiko werden. Bedauerlicherweise wird das E-Mail-Marketing, Datenschutz und Datensicherheit von …
Continue reading “Leitfaden für mehr Sicherheit im EMail Marketing”
Körperpflege: Mit gesunder Haut durch den Winter
Trockene Heizungsluft drinnen, eisige Kälte draußen – Winter bedeutet Stress für die Haut: Sie spannt, wird spröde und rissig. Was jetzt am besten schützt und pflegt. Lesen Sie weiter auf: Körperpflege: Mit gesunder Haut durch den Winter Quelle: SPIEGEL ONLINE | Haut Titelbild/Grafik by SPIEGEL ONLINE
Leberdiagnostik: Radiologen entlasten mit Deep Learning
Moderne Maschinenlernalgorithmen sollen Radiologen nicht ersetzen, sondern sie im Alltag unterstützen. Ein gelungenes Beispiel dafür ist ein von zwei jungen Radiologen entwickelter Deep Learning Algorithmus, der bei der Magnetresonanztomografie Untersuchung der Leber assistiert. Das Verfahren lässt sich auch auf andere diagnostische Fragestellungen übertragen. Immer häufiger werden von Radiologen heute nicht mehr nur zweidimensionale Schnittbilder, sondern […]