Bei einem Notfall im Wasser zählt jede Minute. Damit jeder Handgriff sitzt, müssen die Helfer der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft regelmäßig üben. Manchmal aber können auch sie nichts mehr tun Lesen Sie weiter auf: Oberschleißheim: „Die meisten gehen still unter“ Quelle: Süddeutsche Zeitung | Asthma Titelbild/Grafik by Süddeutsche Zeitung
Related Posts
Schweigepflicht der MTRA und Folgen bei Verstoß
Medizinisch-technische Radiologieassistenten (MTRA) unterliegen wir ebenso wie ein Arzt der Schweigepflicht. Das ist die Pflicht, über alle Tatsachen und Umstände, die uns in unserer beruflichen Eigenschaft bekannt geworden sind, Stillschweigen zu b…
Luftreiniger im Test: Diese Modelle sorgen für saubere Luft
Rauch, Pollen und Tierhaare sammeln sich in der Luft und führen zu Allergien. Tränende Augen und eine schniefende Nase gehören dann zum Alltag. Luftreiniger helfen, die Luft in der Wohnung zu verbessern und führen somit zu mehr Wohlbefinden. Auch Nicht-Allergiker sollten über eine Anschaffung des Ge …/Auszug Lesen Sie weiter auf: Luftreiniger im Test: Diese […]
„Where Love is Illegal“
Robin Hammond hat Lesben, Schwule, Bisexuelle, trans* und inter* Menschen fotografiert, die in ihren Heimatländern wegen ihrer Sexualität oder Geschlechtsidentität Gewalt und Strafverfolgung erleben mussten.